Die Mietfläche befindet sich in einem Büro- und Geschäftshaus direkt an der Spandauer Straße (B 54) in Siegen. Die Fläche wird direkt vom Eigentümer vermietet.
Es steht eine Fläche von 70 m² im Erdgeschoss zur Verfügung.
Im Zuge der Neuvermietung wird das Objekt innen umfangreich modernisiert, saniert und nach Ihren Wünschen und Vorstellungen ausgebaut.
Im Gebäude sind Flächen an eine Bausparkasse, Ingenieurbüro, Dienstleister aus der Versicherungs- und IT-Branche vermietet. Banken, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und der Siegener Hauptbahnhof sind fußläufig zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe ebenfalls vorhanden.
Drei Monatsmieten Kaution.
Das gesamte Gebäude wurde im Jahre 2012 mit neuen wärmegedämmten Fensterelementen ausgestattet.
Die zur Spandauer Straße gelegenen Fenster wurden mit einer Schallschutzverglasung versehen.
Im Hause ist eine schnelle Internetverbindung über das Kabelnetz verfügbar.
Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/ Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg.
Die Universitätsstadt (ca. 18.600 Studierende) ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft.
Siegen ist problemlos über die vorhandenen Autobahnanschlüsse und Stadtautobahn (HTS) erreichbar. Der Siegerland-Flughafen ist nur ca. 20 Autominuten von Siegen entfernt. Den Flughafen Köln-Bonn erreichen Sie in ca. 45 Minuten.
Rund 100.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Der Stadtkern wird derzeit neugestaltet und aufgewertet. Weiterhin wird ein Teil der Universität in die Siegener Innenstadt mit mehr als 3.500 Studierenden verlagert. Der neue Campus ist vom Standort des Bürogebäudes fußläufig innerhalb von 10 Gehminuten erreichbar. Weitere Infos zur Neugestaltung der Siegener Innenstadt erhalten Sie unter www.siegen-zu-neuen-ufern.de.
Der Mietpreis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19 %.
Für Kunden stehen neben dem Gebäude Kurzzeitparkplätze zur Verfügung.
Für Mitarbeiter können auf dem Innenhof und in der Häuslingstraße 16 (1 Gehminute vom Objekt) Stellplätze angemietet werden.
Ein Hausmeister für den Winterdienst, Bereitstellung des Mülls etc. ist ebenfalls vorhanden.
Weitere Wirtschaft- und Strukturdaten der Stadt Siegen finden Sie unter www.siegen.de
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Baujahr: 1966 Heizungsart: Ölzentralheizung Endenergiebedarf Wärme: 155,00 kWh/m²a Endenergiebedarf Strom: 43,90 kWh/m²a
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns bitte unverbindlich an oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Das Objekt befindet sich in zentraler und verkehrsgünstiger Lage im Stadteil Siegen-Geisweid am Schnittpunkt der Marktstraße, Rijnsburger Straße und Röntgenstraße und ist über die Abfahrt Siegen-Geisweid von der Stadtautobahn (HTS) problemlos zu erreichen. Auch die Nahverkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist durch die unmittelbar vor dem Objekt befindliche Bushaltestelle sichergestellt. Rund um den Marktplatz sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Im Stadteil Geisweid leben ca. 13.300 Einwohner. Eine Zweigstelle der Sparkasse Siegen, diverse Einzelhandelsgeschäfte, Ärzte, Apotheken befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Mietpreis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Es steht eine gewerbliche Fläche von ca. 520 m² zur Verfügung. Diese wurde bisher als Spielhalle genutzt und teilt sich auf in eine Fläche im Erdgeschoss von ca. 43 m² und ca. 477 m² im Kellergeschoss. Da die Fläche über 2 Eingänge und 2 getrennte WC-Anlagen verfügt, kann die Gesamtfläche auch aufgeteilt werden. Eine anderweitige Nutzung als Gewerbefläche ist ebenfalls möglich.
Siegen liegt im südwestfälischen Teil des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen/ Hessen/Rheinland-Pfalz im Regierungsbezirk Arnsberg. Die Universitätsstadt (ca. 18.600 Studierende) ist Sitz des Kreises und in der Landesplanung als Oberzentrum im südwestfälischen Verdichtungsraum eingestuft.
Siegen ist problemlos über die vorhandenen Autobahnanschlüsse und Stadtautobahn (HTS) erreichbar. Der Siegerland-Flughafen ist nur ca. 20 Autominuten von Siegen entfernt. Den Flughafen Köln-Bonn erreichen Sie in ca. 45 Minuten. Rund 100.000 Menschen leben hier, in der grünen Großstadt am Rande des Rothaargebirges. Siegen ist Tagungsort von überregionaler Bedeutung und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen. Geschichtlich geprägt ist Siegen von der Tradition des Bergbaus und Hüttenwesens. Historische Sehenswürdigkeiten und der Reiz der wald- und hügelreichen Landschaft ergeben das unverwechselbare Bild der Stadt Siegen. Das Stadtzentrum wird in absehbarer Zeit durch die Errichtung eines neuen Lebensmittelmarktes, der fußläufig zu erreichen ist, aufgewertet.
Es liegt ein Energieausweis mit folgenden Daten vor:
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Stromverbrauchskennwert 48,8 kWh/m²a
Heizenergieverbrauchskennwert 132,8 kWh/m²a
Baujahr: 1978
Heizungsart: Gas-Zentralheizung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.